Benötigt Ihre Kanzlei zuverlässige Terminsvertretungen in Stuttgart, fehlen Ihnen aber Zeit und Ressourcen für die Organisation? Suchen Sie nach einer Lösung, die Ihnen den gesamten Verwaltungsaufwand abnimmt? Das Litigation Forum bietet als einzigartiger Full-Service-Dienstleister weit mehr als nur ein Netzwerk von Anwälten. Wir übernehmen die komplette Organisation Ihrer Terminsvertretungen in Stuttgart – von der qualifizierten Auswahl geeigneter Vertreter über die vorstrukturierte Terminsberichterstattung bis hin zu Sammelrechnungen und umfassendem Qualitätsmanagement. Als bundesweit einziges Unternehmen mit diesem Geschäftsmodell entlasten wir Ihre Kanzlei vollständig und garantieren gleichzeitig höchste Qualität bei der Wahrnehmung Ihrer Termine vor Stuttgarter Gerichten.
Stand: 30.09.2024
Berechnungsformel: Je Termin durchschnittlich 600 km ersparte An- und Abfahrt. Durchschnittlicher CO2-Ausstoß pro 100 km: 20 kg.
Das Litigation Forum übernimmt die gesamte Organisation Ihrer Terminsvertretungen in Stuttgart und der Region. Im Gegensatz zu reinen Vermittlungsplattformen bieten wir eine echte All-in-One-Lösung für Kanzleien mit Terminaufkommen. Unser Service deckt alle relevanten Rechtsgebiete ab, mit besonderer Expertise in den "juristischen Dauerbrennerthemen" wie Arbeitsrecht, Verkehrsrecht, Mietrecht und Familienrecht sowie bei Massenschadensfällen wie dem Abgasskandal (über 20.000 Terminsvertretungen), Datenskandal (ca. 4.500 Terminsvertretungen) und Online-Casino (ca. 1.600 Terminsvertretungen). Als Funktionsgehilfe Ihrer Kanzlei bleiben die Mandantenbeziehung und Entscheidungsgewalt vollständig bei Ihnen – wir sorgen lediglich für die reibungslose Abwicklung.
Unser festangestelltes Vergabeteam garantiert die zuverlässige Wahrnehmung jedes Termins in Stuttgart bei einer Vorlaufzeit von sieben Tagen zu einem festgelegten Pauschalpreis. Diese Übernahmegarantie ist ein Alleinstellungsmerkmal des Litigation Forums und gibt Ihnen vollständige Planungssicherheit. Das Vergabeteam sorgt für die sorgfältige Auswahl passender Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte aus unserem Netzwerk von über 1.000 spezialisierten Prozessanwälten bundesweit. Dabei werden Faktoren wie fachliche Expertise, Erfahrung mit den Stuttgarter Gerichten und Verfügbarkeit berücksichtigt, um die optimale Vertretung für Ihren spezifischen Termin zu gewährleisten.
Das Litigation Forum verfügt über ein umfassendes Netzwerk von über 1.000 spezialisierten Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälten bundesweit, darunter auch Fachanwälte. Unser Vergabeteam wählt für jeden Termin in Stuttgart den am besten geeigneten Vertreter aus. Die Auswahl basiert auf fachlicher Kompetenz, regionalem Know-how und spezifischer Erfahrung im jeweiligen Rechtsgebiet. Statt selbst Zeit mit der Suche nach passenden Einzelvertretern zu verbringen, erhalten Sie über das Litigation Forum mit nur einem Ansprechpartner Zugang zu einem großen Pool qualifizierter Anwälte für Ihre Termine in Stuttgart und Umgebung. Dieser zentralisierte, optimierte Prozess spart Ihrer Kanzlei wertvolle Ressourcen.
Nach jedem wahrgenommenen Termin in Stuttgart erstellt der Terminsvertreter einen vorstrukturierten Bericht, der alle wesentlichen Informationen zum Verfahrensverlauf, zu getroffenen Vereinbarungen und zu den nächsten Schritten enthält. Diese standardisierte Berichterstattung gewährleistet konsistente Qualität und erleichtert Ihrer Kanzlei die Weiterbearbeitung des Falls. Das festangestellte Qualitätsteam des Litigation Forums, bestehend aus Rechtsanwälten und Rechtsanwaltsfachangestellten, fungiert als juristische Schnittstelle zwischen Ihrer Kanzlei und den Terminsvertretern und stellt sicher, dass alle Berichte den hohen Qualitätsstandards entsprechen und alle relevanten Informationen enthalten.
Das Litigation Forum arbeitet mit transparenten Pauschalpreisen statt mit RVG-Gebühren. Sie erhalten eine monatliche Sammelrechnung für alle Termine des Vormonats, was Ihre Verwaltung und Kostenkontrolle erheblich vereinfacht. Die Pauschalpreise bieten Planungssicherheit und ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Im Gegensatz zu direkten Beauftragungen einzelner Anwälte entfällt der Aufwand für die Bearbeitung zahlreicher Einzelrechnungen. Dieses vereinfachte Abrechnungsmodell ist Teil unseres Konzepts, Ihre Kanzlei von administrativem Aufwand zu entlasten und Ihnen mehr Zeit für Ihre Kernaufgaben zu verschaffen.
Ein besonderes Alleinstellungsmerkmal des Litigation Forums ist unser branchenführendes Qualitätsmanagement. Unser festangestelltes Qualitätsteam unterstützt bei der organisatorischen Vorbereitung der Termine in Stuttgart, organisiert fachspezifische Schulungen für unsere Terminsvertreter, beantwortet juristische Rückfragen und holt systematisch Feedback ein. Diese Informationen werden kontinuierlich umgesetzt, um die Dienstleistungsqualität stetig zu verbessern. Die regelmäßigen fachspezifischen Fortbildungen für Terminsvertreter sind im Wettbewerbsumfeld einzigartig und sorgen für eine konstant hohe Qualität der Vertretungen, beispielsweise mit mehr als 10 durchgeführten Schulungen allein zum Thema Abgasskandal.
Als modernes Legal-Tech-Unternehmen bietet das Litigation Forum eine REST-API-Schnittstelle für die direkte Anbindung an Ihre Kanzleisoftware. Dies ermöglicht einen automatisierten Datenfluss zwischen Ihrer Kanzleisoftware und dem Litigation-Portal, reduziert den administrativen Aufwand und minimiert Übertragungsfehler. Alternativ steht auch eine browserbasierte Eingabemaske zur Verfügung. Das digitale System übernimmt die gesamte Organisation – von der Vertreterkoordination bis zur Nachbereitung. Im Gegensatz zu reinen Plattformlösungen bietet das Litigation Forum zusätzlich zu dieser technischen Infrastruktur zu Geschäftszeiten persönliche telefonische Betreuung und zügige Mail-Beantwortung durch fachkundige Mitarbeiter – ein weiteres Alleinstellungsmerkmal im Markt der Terminsvertretungen.Ich erstelle gerne eine ähnliche Gerichtsübersicht für Stuttgart und Umgebung.
Das Litigation Forum hat außergewöhnliche Expertise bei Massenschadensfällen aufgebaut:
Umfangreiche Erfahrung mit Widerruf von Kreditverträgen
Spezialisierung auf PKV-Beitragsrückforderung
In Berlin werden viele dieser Massenschadensfälle an spezialisierten Kammern des Landgerichts verhandelt. Unsere Terminsvertreter sind mit den lokalen Besonderheiten dieser Massenschadensprozesse vertraut und kennen die Herangehensweise der verschiedenen Berliner Gerichte und Kammern in diesen Verfahren. Dies ermöglicht eine hocheffiziente Vertretung mit präziser Berichterstattung, die auf die spezifischen Anforderungen von Massenschadenskanzleien zugeschnitten ist.
Neben Massenschadensfällen verfügt das Litigation Forum über umfassende Erfahrung in den „juristischen Dauerbrennerthemen“:
Langjährige Expertise im Mietrecht und Familienrecht
Für kleine und mittelgroße Kanzleien in Berlin bieten wir damit eine ideale Unterstützung in diesen alltäglichen Rechtsgebieten, die den Großteil des Fallaufkommens ausmachen.
Digitale Lösungen für moderne Prozessführung
Mithilfe des Litigation Forums schaffen wir es, eine Vielzahl an Gerichtsverhandlungen so effizient und erfolgreich wie möglich zu führen. Die Prozesse sind digital, die Vertreter gut geschult und das Liti-Team ist immer freundlich und gut erreichbar, wodurch wir unsere internen Strukturen deutlich entlasten konnten. Und dank der Übernahmegarantie und den festen Pauschalpreisen profitieren wir von einem Maximum an Planbarkeit und Verlässlichkeit.
Geschäftsführer der Chevalier GmbH und der Mobilityright GmbH.
Die Terminsvertretung in Stuttgart profitiert erheblich von unserem zentralisierten, optimierten Prozess mit nur einem Ansprechpartner für alle Ihre Termine. Im Gegensatz zu einer direkten Beauftragung verschiedener Einzelanwälte oder der eigenen Suche nach Vertretern für jeden Termin bietet das Litigation Forum eine vollständige Entlastung vom organisatorischen Aufwand bei gleichzeitiger Qualitätssicherung. Unsere Erfahrung mit den lokalen Gegebenheiten in Stuttgart ermöglicht es uns, für jeden Termin den optimal passenden Vertreter auszuwählen, der mit den spezifischen Anforderungen des jeweiligen Gerichts und Rechtsgebiets vertraut ist.
Einfache Auftragserteilung über REST-API oder Eingabemaske – Sie übermitteln die relevanten Informationen, wir kümmern uns um alles Weitere
Vorstrukturierte Berichterstattung, kontinuierliches Feedback und monatliche Sammelrechnung – alles aus einer Hand
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Märkisches Ufer 38/40
10179 Berlin
E-Mail: info(at)litigation-forum.de
Tel. 030 – 577 14 37 9-0
Fax: 030 − 577 14 37 9-9
Geschäftsführer:
Rechtsanwalt Sebastian Hautli, Rechtsanwalt Andree Hübner
Wir freuen uns, uns schon bald um Ihre Termine zu kümmern. Geben Sie uns Ihre Kontaktdaten und wir melden uns bei Ihnen!
Litigation Forum Rechtsanwalts GmbH
Märkisches Ufer 38/40
10179 Berlin
E-Mail: info(at)litigation-forum.de
Tel. 030 – 577 14 37 9-0
Fax: 030 – 577 14 37 9-9
Geschäftsführer: Rechtsanwalt Sebastian Hautli, Rechtsanwalt Andree Hübner
Umsatzsteuer-ID-Nr.: DE341625440
Zuständige Kammer / Aufsichtsbehörde
Die Litigation Forum Rechtsanwalts GmbH ist Mitglied der
Rechtsanwaltskammer Berlin
Littenstr. 9
10179 Berlin
info@rak-berlin.org
www.rak-berlin.de
Die Rechtsanwaltskammer Berlin ist auch die zuständige Aufsichtsbehörde.
Berufshaftpflichtversicherung
Es besteht eine Berufshaftpflichtversicherung bei der „Allianz Versicherungs-AG“, 10900 Berlin.
Der räumliche Geltungsbereich erstreckt sich auf die Geltendmachung von Ansprüchen vor allen europäischen und türkischen Gerichten.
Haftung für Inhalte
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Die Nutzung unserer Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit
möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.
Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA.
Google Analytics verwendet so genannte „Cookies“. Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort
gespeichert.
Browser Plugin
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website
vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch den Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IPAdresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren.
Widerspruch gegen Datenerfassung
Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die Erfassung Ihrer Daten bei zukünftigen Besuchen dieser Website verhindert: Google Analytics deaktivieren
Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google.
Demografische Merkmale bei Google Analytics
Diese Website nutzt die Funktion “demografische Merkmale” von Google Analytics. Dadurch können Berichte erstellt werden, die Aussagen zu Alter, Geschlecht und Interessen der Seitenbesucher enthalten. Diese Daten stammen aus
interessenbezogener Werbung von Google sowie aus Besucherdaten von Drittanbietern. Diese Daten können keiner bestimmten Person zugeordnet werden. Sie können diese Funktion jederzeit über die Anzeigeneinstellungen in Ihrem Google-Konto deaktivieren oder die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics wie im Punkt “Widerspruch gegen Datenerfassung” dargestellt generell untersagen.
Auf unseren Seiten sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook, Anbieter Facebook Inc., 1 Hacker Way, Menlo
Park, California 94025, USA, integriert. Die Facebook-Plugins erkennen Sie an dem Facebook-Logo oder dem „Like-Button“ („Gefällt mir“) auf unserer Seite. Eine Übersicht über die Facebook-Plugins finden Sie hier: https://developers.facebook.com/docs/plugins/.
Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem
Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IPAdresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie den Facebook „Like-Button“ anklicken während Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Facebook unter https://de-de.facebook.com/policy.php.
Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Facebook-Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus.
Auf unseren Seiten sind Funktionen des Dienstes Twitter eingebunden. Diese Funktionen werden angeboten durch die Twitter Inc., 1355 Market Street, Suite 900, San Francisco, CA 94103, USA. Durch das Benutzen von Twitter und der Funktion „Re-Tweet“ werden die von Ihnen besuchten Websites mit Ihrem Twitter-Account verknüpft und anderen Nutzern bekannt gegeben. Dabei werden auch Daten an Twitter übertragen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Twitter erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Twitter unter https://twitter.com/privacy.
Ihre Datenschutzeinstellungen bei Twitter können Sie in den Konto-Einstellungen unter: https://twitter.com/account/settings ändern.
Auf unseren Seiten sind Funktionen des Dienstes Instagram eingebunden. Diese Funktionen werden angeboten durch die Instagram Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA, 94025, USA integriert. Wenn Sie in Ihrem Instagram-Account eingeloggt sind können Sie durch Anklicken des Instagram-Buttons die Inhalte unserer Seiten mit Ihrem Instagram-Profil verlinken. Dadurch kann Instagram den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der u?bermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Instagram erhalten.
Weitere Informationen
hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Instagram: https://instagram.com/about/legal/privacy/
Unsere Website nutzt Funktionen des Netzwerks LinkedIn. Anbieter ist die LinkedIn Corporation, 2029 Stierlin Court, Mountain View, CA 94043, USA. Bei jedem Abruf einer unserer Seiten, die Funktionen von LinkedIn enthält, wird eine Verbindung zu Servern von LinkedIn aufbaut. LinkedIn wird darüber informiert, dass Sie unsere Internetseiten mit Ihrer IP-Adresse besucht haben. Wenn Sie den „Recommend-Button“ von LinkedIn anklicken und in Ihrem Account bei LinkedIn eingeloggt sind, ist es LinkedIn möglich, Ihren Besuch auf unserer Internetseite Ihnen und Ihrem Benutzerkonto zuzuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der
übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch LinkedIn haben.
Weitere Informationen
hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von LinkedIn unter: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy
Unsere Website nutzt Funktionen des Netzwerks XING. Anbieter ist die XING AG, Dammtorstraße 29-32, 20354 Hamburg, Deutschland. Bei jedem Abruf einer unserer Seiten, die Funktionen von XING enthält, wird eine Verbindung zu Servern von XING hergestellt. Eine Speicherung von personenbezogenen Daten erfolgt dabei nach unserer Kenntnis nicht. Insbesondere werden keine IP-Adressen gespeichert oder das Nutzungsverhalten ausgewertet.
Weitere Information zum Datenschutz und dem XING Share-Button finden Sie in der Datenschutzerklärung von XING unter: https://www.xing.com/app/share?op=data_protection
Unsere Website nutzt Plugins der von Google betriebenen Seite YouTube. Betreiber der Seiten ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA. Wenn Sie eine unserer mit einem YouTube-Plugin ausgestatteten Seiten besuchen, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird dem Youtube-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben.
Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind ermöglichen Sie YouTube, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem YouTube-Account ausloggen.
Weitere Informationen zum Umgang von Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von YouTube unter: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich
jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.
Quelle:
e-recht24.de